
Regionale Zutaten aus dem Kaiserstuhl und Citrusfrüchte aus Sizilien zeichnen
den Rubus Gin aus. Unter den zehn verwendeten Botanicals befinden sich
sechs klassische Komponenten wieder, aber auch ein paar Exoten sind mit
dabei: Stachelbeere, Himbeere, Grapefruit- und Orangenschale. Dadurch
erhält der Rubus Gin seinen fruchtigen, beerigen Geschmack. Der Rubus Gin
wurde von Leopold Langer (Miteigentümer Schwarz-Weiss-Bar Ludwigsburg) und
Alexander Mayer (Bar Chef in der Schwarz-Weiß-Bar, Stuttgart)
entwickelt, und wird von Florian Faude (Faude Feine Brände) in Bötzingen
hergestellt.
Der Name Rubus ist übrigens die Bezeichnung für einer Gattung der
Rosengewächse, wozu unter anderem Brombeeren und Himbeeren gehören.
Im Fall des Rubus Gins ist die Hauptgeschmacksrichtung Himbeeren.
Es handelt sich um einen extrem beerigen, natürlichen Gin der 200 g
Himbeeren pro Flasche beinhaltet.
Der Rubus Gin kommt in einer einfachen Weissglasflasche daher. Auf der
Flasche befindet sich ein schickes eckiges Etikett. Auf diesem steht im
großen schwarzen Lettern Rubus. Der Rubus Gin, der kein klassischer
Gin. Das Wort Gin ist deshalb spaßeshalber durchgestrichen. Die Zutaten des
Gins sind auf der Innenseite des Etiketts abgebildet, so dass man sie durch die Flasche hindurch sieht. Dies erinnert mich ein wenig an einen
Himbeerstrauch. Auf der Rückseite der Flasche befinden sich dann noch die
üblichen Angaben zur Flaschennummer und Alkoholgehalt.
Das Flaschenvolumen umfasst 500 ml der Alkoholgehalt liegt bei 42 %. Durch Kühlung können Trübungen auftreten, verursacht durch die ätherischen
Öle.
Entdecken Sie den exotischen Geschmack des Rubus Gin - Eine beerige Verführung für Ihren Gaumen
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Gin-Erlebnis sind, dann sollten Sie unbedingt den Rubus Gin von Faude-feine-Brände probieren. Dieser Gin wird aus sorgfältig ausgewählten regionalen Zutaten und exotischen Citrusfrüchten hergestellt und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Geschmack. Entwickelt von den renommierten Barprofis Leopold Langer und Alexander Mayer und produziert von Florian Faude, ist dieser Gin ein wahres Meisterwerk der Brennkunst. Der Name Rubus bezieht sich auf die Gattung der Rosengewächse, die Brombeeren und Himbeeren einschließt – zwei der Hauptzutaten des Gins. Mit 200 g Himbeeren in jeder Flasche wird der Rubus Gin mit seinem beerigen, fruchtigen Aroma und dem angenehmen Wacholdergeschmack garantiert zu einem Highlight in Ihrer Hausbar. Probieren Sie ihn am besten mit Tonic Water und erleben Sie das unvergleichliche Geschmackserlebnis.
Die Geschichte des Rubus Gins:
Die Geschichte des Rubus Gin von Faude-feine-Brände beginnt mit der Leidenschaft zweier Barprofis, Leopold Langer und Alexander Mayer, die auf der Suche nach einem besonderen Gin-Erlebnis waren. Zusammen mit Brennmeister Florian Faude entwickelten sie den Rubus Gin, der aufgrund seiner einzigartigen Mischung aus regionalen Zutaten und exotischen Citrusfrüchten schnell zum Hit wurde.
Die Idee hinter dem Rubus Gin war es, einen Gin zu kreieren, der die Aromen des Kaiserstuhls, einer Region in Baden-Württemberg, mit den frischen und fruchtigen Noten von Citrusfrüchten aus Sizilien vereint. Die Wahl der Zutaten, einschließlich der Stachelbeere, Grapefruit- und Orangenschale, verleiht dem Gin einen fruchtigen, beerigen Geschmack und macht ihn zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Neben dem Rubus Gin produziert Faude-feine-Brände auch den Citrus Gin, der auf ähnliche Weise aus regionalen Zutaten und exotischen Citrusfrüchten hergestellt wird. Beide Gins sind ein Beispiel für die Brennkunst und das Streben nach Qualität und Geschmack, die Faude-feine-Brände auszeichnet.
Die Herstellung des Rubus Gins:
Insgesamt ist die Herstellung des Rubus Gins ein aufwändiger Prozess, der auf der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung von hochwertigen Zutaten und der Erfahrung des Brennmeisters basiert. Das Ergebnis ist ein einzigartiger und fruchtiger Gin, der das perfekte Geschmackserlebnis für alle Gin-Liebhaber bietet.
Der Geschmack des Rubus Gins:
Der Rubus Gin wird in der Brennerei Faude-feine-Brände in Bötzingen produziert und zeichnet sich durch eine sorgfältige Herstellung aus, die auf der Verwendung von hochwertigen Zutaten und dem Können des Brennmeisters basiert.
Die Basis des Rubus Gins bildet hochwertiger Alkohol aus Getreide, der in einer speziellen Brennkolonne destilliert wird. Während des Destillationsprozesses wird der Alkohol mit einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus insgesamt zehn Botanicals aromatisiert. Sechs klassische Botanicals, darunter Wacholder, Koriander und Angelikawurzel, werden mit vier exotischen Botanicals, wie Stachelbeere, Grapefruit- und Orangenschale, kombiniert, um den fruchtigen, beerigen Geschmack des Gins zu erzielen.
Eine der besonderen Eigenschaften des Rubus Gins ist die Verwendung von 200 g Himbeeren pro Flasche, die den Gin extrem beerig und natürlich im Geschmack machen. Die Himbeeren werden nach der Destillation in den Gin gegeben, um ihm den charakteristischen Geschmack und die Farbe zu verleihen.
Serviervorschläge für den Rubus Gin:
Rubus Gin ist ein fruchtiger Gin, der mit seinem exquisiten Geschmack eine Klasse für sich darstellt. Dieser einzigartige Gin eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Cocktailkreationen und lässt sich auf verschiedenste Art und Weise genießen.
Für einen klassischen Gin Tonic empfehlen wir, Rubus Gin mit Ihrem Lieblings-Tonic Water zu mischen. Unsere Tonic Empfehlungen sind: Fever Tree Indian Tonic Water, Thomas Henry Tonic Water, Signature oder Ambition von Mistelhain.
Als Garnitur könnte man frische Himbeeren und einer dünnen Scheibe Grapefruit nehmen. Zum Wohle.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Gin-Erlebnis sind, dann sollten Sie unbedingt den Rubus Gin von Faude-feine-Brände probieren. Dieser Gin wird aus sorgfältig ausgewählten regionalen Zutaten und exotischen Citrusfrüchten hergestellt und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Geschmack. Entwickelt von den renommierten Barprofis Leopold Langer und Alexander Mayer und produziert von Florian Faude, ist dieser Gin ein wahres Meisterwerk der Brennkunst. Der Name Rubus bezieht sich auf die Gattung der Rosengewächse, die Brombeeren und Himbeeren einschließt – zwei der Hauptzutaten des Gins. Mit 200 g Himbeeren in jeder Flasche wird der Rubus Gin mit seinem beerigen, fruchtigen Aroma und dem angenehmen Wacholdergeschmack garantiert zu einem Highlight in Ihrer Hausbar. Probieren Sie ihn am besten mit Tonic Water und erleben Sie das unvergleichliche Geschmackserlebnis.
Die Geschichte des Rubus Gins:
Die Geschichte des Rubus Gin von Faude-feine-Brände beginnt mit der Leidenschaft zweier Barprofis, Leopold Langer und Alexander Mayer, die auf der Suche nach einem besonderen Gin-Erlebnis waren. Zusammen mit Brennmeister Florian Faude entwickelten sie den Rubus Gin, der aufgrund seiner einzigartigen Mischung aus regionalen Zutaten und exotischen Citrusfrüchten schnell zum Hit wurde.
Die Idee hinter dem Rubus Gin war es, einen Gin zu kreieren, der die Aromen des Kaiserstuhls, einer Region in Baden-Württemberg, mit den frischen und fruchtigen Noten von Citrusfrüchten aus Sizilien vereint. Die Wahl der Zutaten, einschließlich der Stachelbeere, Grapefruit- und Orangenschale, verleiht dem Gin einen fruchtigen, beerigen Geschmack und macht ihn zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Neben dem Rubus Gin produziert Faude-feine-Brände auch den Citrus Gin, der auf ähnliche Weise aus regionalen Zutaten und exotischen Citrusfrüchten hergestellt wird. Beide Gins sind ein Beispiel für die Brennkunst und das Streben nach Qualität und Geschmack, die Faude-feine-Brände auszeichnet.
Die Herstellung des Rubus Gins:
Insgesamt ist die Herstellung des Rubus Gins ein aufwändiger Prozess, der auf der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung von hochwertigen Zutaten und der Erfahrung des Brennmeisters basiert. Das Ergebnis ist ein einzigartiger und fruchtiger Gin, der das perfekte Geschmackserlebnis für alle Gin-Liebhaber bietet.
Der Geschmack des Cubical Mango Gins:
Der Cubical Mango Gin besticht durch sein ausgewogenes und exotisches Geschmacksprofil. Die dominierende Note von Wacholderbeeren wird durch die erfrischenden Zitrusaromen perfekt ergänzt, während die warmen Noten von Koriander für Tiefe und Komplexität sorgen. Die Mango fügt dem Gin eine süße und fruchtige Dimension hinzu, die jeden Schluck zu einem tropischen Geschmackserlebnis macht.
Der Rubus Gin wird in der Brennerei Faude-feine-Brände in Bötzingen produziert und zeichnet sich durch eine sorgfältige Herstellung aus, die auf der Verwendung von hochwertigen Zutaten und dem Können des Brennmeisters basiert.
Die Basis des Rubus Gins bildet hochwertiger Alkohol aus Getreide, der in einer speziellen Brennkolonne destilliert wird. Während des Destillationsprozesses wird der Alkohol mit einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus insgesamt zehn Botanicals aromatisiert. Sechs klassische Botanicals, darunter Wacholder, Koriander und Angelikawurzel, werden mit vier exotischen Botanicals, wie Stachelbeere, Grapefruit- und Orangenschale, kombiniert, um den fruchtigen, beerigen Geschmack des Gins zu erzielen.
Eine der besonderen Eigenschaften des Rubus Gins ist die Verwendung von 200 g Himbeeren pro Flasche, die den Gin extrem beerig und natürlich im Geschmack machen. Die Himbeeren werden nach der Destillation in den Gin gegeben, um ihm den charakteristischen Geschmack und die Farbe zu verleihen.
Die unverkennbare Mango-Note des Cubical Mango Gins verleiht ihm seinen einzigartigen
Charakter und hebt ihn von anderen Gins auf dem Markt ab. Die süßen und saftigen Aromen der Mango harmonieren perfekt mit den traditionellen Botanicals und schaffen ein Geschmackserlebnis, das sowohl vertraut als auch aufregend neu ist.
Serviervorschläge für den Rubis Gin:
Rubus Gin ist ein luxuriöser, fruchtiger Gin, der mit seinem exquisiten Geschmack eine Klasse für sich darstellt. Dieser einzigartige Gin eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Cocktailkreationen und lässt sich auf verschiedenste Art und Weise genießen.
Für einen klassischen Gin Tonic empfehlen wir, Rubus Gin mit Ihrem Lieblings-Tonic Water zu mischen, wie zum Beispiel dem erfrischenden Fever Tree Indian Tonic Water oder dem intensiven Thomas Henry Tonic Water. Das Getränk wird mit frischen, saftigen Himbeeren und einer dünnen Scheibe Grapefruit garniert und ist ein echter Hingucker für jeden Anlass.