00%

Contact

Instagram


Latest publications

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or.. Read more

Incredible Vegan Mac and Cheese

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Libero optio,.. Read more

Beet and Burrata Salad with Fried Bread

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Libero optio,.. Read more

Z44 Edition

Die Z44 Limited Edition ist der zweite Gin von der Firma Roner (Italien). Gegenüber dem klassischen Z44 wird der Z44 Limited Edition durch die sogenannte Schneeheide (rosa Blühte) verfeinert. Die Schneeheide gibt dem Gin die zart rosa Farbe und eine gewisse süße. Der Name Z44 leitet sich von der Zirbenkiefer ab, deren Zapfen in diesem Gin verwendet werden. Die Zapfen haben nach drei Jahren Reifezeit den idealen Zustand erreicht und werden im Herbst von Hand gepflückt. Durch Destillation wird aus den Zapfen eine Essenz gewonnen, die zusammen mit anderen Botanicals, darunter alpinen mediterranen Kräutern und Zitrusfrüchten, in einer Kupferbrennblase destilliert wird. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Gin mit dem Geschmack von Zirbenzapfen und Schneeheide. Der Gin hat einen Alkoholgehalt von 45,5%. Die Z44 Limited Edition ist in einer 700 ml Flasche erhältlich

Entdecken Sie die zweite Kreation des Z44 - nun der Z44 Limited Edition mit Schneeheide

Der Z 44 Edition Gin stammt aus der traditionsreichen Brennerei der Roner Familie in Tramin und enthält als besonderes Botanical die Schneeheide, die in den alpinen Gebieten rund um die Brennerei üppig wächst und dem Gin seine zart rosa Farbe verleiht. Neben Wacholder und Schneeheide sind weitere Zutaten Limetten, Schafgarbe, Veilchenwurzel, Enzianwurzel und Zirbenzapfen, während die restlichen neun Botanicals des Brennmeisters ein gut gehütetes Geheimnis bleiben. Die elegante Flasche ist durchsichtig und hat einen leichten rosa Schimmer, der die Schneeheide betont. Auf der Rückseite der Flasche ist die Silhouette des Weisshorns zu sehen, während der Name des Gins auf der Vorderseite in schwarzer Schrift steht.

 

Die Geschichte des Z44 Limited Edition Gins:

Die Geschichte des Z44 Limited Edition Gins ist natürlich die gleiche wie beim Z44. Deswegen soll hier nicht weitere darauf eingegangen werden nur soweit…

der Z 44 Limited Edition Gin von Roner ist der zweite Gin der Firma und wird durch die Schneeheide verfeinert. Die Schneeheide gibt dem Gin auch seine einzigartige Farbe. Der Gin hat einen Alkoholgehalt von 45,5% und ist in einer 700 ml Flasche erhältlich.

Der damalige Brennmeister hinter dem Z44 Limited Edition Gin ist der talentierte und erfahrene Schnapsbrenner Karl Roner. Er stammt aus der bekannten Brennerei-Familie Roner, die seit 1946 in Tramin, Südtirol, ansässig ist und sich auf die Herstellung von hochwertigen Obstbränden und Likören spezialisiert hat. Karl Roner ist ein echter Meister seines Handwerks und bringt eine Fülle von Erfahrungen und Wissen in die Kunst des Brennens von feinen Spirituosen ein. Er hat seine Fähigkeiten und sein Wissen von seinem Vater geerbt und verfeinert, der selbst ein erfolgreicher Brennmeister war. Karl Roner ist bekannt für seine Leidenschaft und seinen Ehrgeiz bei der Schaffung von außergewöhnlichen Aromen und Geschmacksprofilen.

Karl Roner ist auch ein Perfektionist, wenn es um die Flaschengestaltung geht, und hat eine transparente Flasche mit einem zart rosa Schimmer entworfen, die die rosa Schneeheide widerspiegelt. Er hat jedes Detail sorgfältig durchdacht, von der Auswahl der Botanicals bis zur Gestaltung der Flasche, um sicherzustellen, dass der Z44 Limited Edition Gin ein Meisterwerk des Schnapsbrennens ist.

Der heutige Brennmeister heißt Alexander Gamper und er steht Karl Roner in keinster Weise nach.

 

Die Herstellung des Z44 Limited Edition Gins:

Die Herstellung des Z44 Limited Edition Gins von der Firma Roner aus Tramin in Italien beginnt mit der sorgfältigen Auswahl und Ernte der Botanicals. Neben der Schneeheide als besonderem Bestandteil werden auch Wacholderbeeren, Limetten, Schafgarbe, Veilchenwurzel, Enzianwurzel und Zirbenzapfen verwendet. Der Brennmeister hütet jedoch das Geheimnis um die restlichen neun Botanicals, die er in diesem Gin verwendet.

Die Zirbenzapfen werden von Hand gepflückt und müssen nach drei Jahren Reifezeit den idealen Zustand erreicht haben. Anschließend werden sie zusammen mit den anderen Botanicals in einer Kupferbrennblase destilliert. Die Schneeheide wächst in den alpinen Gebieten rund um die Brennerei und wird während der Blütezeit von Hand gepflückt. Durch die Destillation wird eine Essenz gewonnen, die dem Gin die zart rosa Farbe und eine gewisse Süße verleiht.

Während des Destillationsprozesses wird der Gin mehrfach destilliert und filtriert, um ein sauberes und klares Aroma zu erhalten. Anschließend wird der Gin in eleganten, durchsichtigen Flaschen abgefüllt, die extra für den Gin der Marke produziert und bedruckt werden. Die Limited Edition Flasche hat einen leichten rosa Schimmer und unterstützt damit die Hauptzutat, die rosa schimmernde Schneeheide. Sie ist filigran mit den Botanicals bedruckt und trägt in schwarzer Schrift den Namen des Gins. Auf der Rückseite ist die Silhouette des Weisshorns aus der Blickrichtung des Tramins abgebildet.

 

Der Geschmack des Z44 Limited Edition Gins:

Beim Nosing entfaltet sich ein würziger Duft des Wacholders und eine süßlich florale Note der Schneeheide, während das Aroma der Zirbenzapfen an einen Spaziergang durch einen Nadelwald erinnert und eine herzhafte Note bietet. Zitrusfrüchte und Schafgarbe geben dem Gin eine angenehme Frische, während die Wurzeln von Veilchen und Enzian zum alpinen Charakter beitragen. Die Schlieren am Glasrand und die zähen Tropfen am Boden geben dem Gin eine gewisse Schwere.

Am Gaumen entfaltet sich eine angenehme Süße und Öligkeit, während der Wacholder und die florale Note der Schneeheide miteinander harmonieren. Lakritz-Aromen und das harzige Aroma der Zirbenzapfen kommen ebenfalls zum Vorschein. Der Abgang ist mild und würzig, mit einer erdigen Tendenz und einem langanhaltenden frischen Aroma von Blüten und Zitrusfrüchten.

 

Serviervorschläge für den  Z44 Limited Edition Gin:

Der Z44 Limited Edition Gin ist ein hervorragender Gin, der sich sowohl pur als auch in verschiedenen Cocktails genießen lässt. Für einen perfekten Genuss empfehlen wir, ihn auf Eis zu servieren und mit einem hochwertigen Tonic Water aufzufüllen.

Unsere Tonic Empfehlungen für einen Gin Tonic sind: Signature und Ambition von Mistelhain, Marx Tonic von Wilhelm Marx Edelbrandmanufaktur und Fever Tree Indian Tonic. 

Für den bestmöglichen Serviervorschlag empfehlen wir ein Ballonglas, das ausreichend Platz für Eis und Tonic Water bietet. Füllen Sie das Glas zu etwa einem Drittel mit Eis und gießen Sie dann 50 ml Z44 Limited Edition Gin darüber. Geben Sie einen Spritzer Limettensaft hinzu und füllen Sie das Glas mit einem hochwertigen, neutralen Tonic Water auf. Schwenken Sie den Gin vorsichtig und garnieren Sie das Glas mit einer frischen Zitronen- oder Limettenscheibe.

Alternativ können Sie auch einen Gin & Tonic mit Grapefruit servieren. Dazu fügen Sie einfach eine Grapefruitscheibe und eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer hinzu, um dem Getränk eine zusätzliche Dimension zu verleihen.

Für einen Cocktail empfehlen wir einen Z44 Limited Edition Gin Martini. Geben Sie dazu 60 ml Gin und 15 ml trockenen Wermut in ein Rührglas mit Eis und rühren Sie vorsichtig um, bis alles gut gekühlt ist. Sieben Sie den Cocktail in ein gekühltes Martiniglas und garnieren Sie mit einer Zitronenzesten.

Egal wie Sie Ihren Z44 Limited Edition Gin servieren, er ist ein einzigartiger und delikater Gin, der die Sinne verführt und zum Genießen einlädt.